EiQMI metreo – Ergebniserfassung im Web und mobil
Plattformunabhängig und mobil: Messdatenerfassung mit SAP®
EiQMI metreo macht Qualitätsdatenerfassung auf neue Art einfacher und flexibler. Durch das webbasierte User Interface ist EiQMI metreo an keine Plattform gebunden und die Datenerfassung auch auf Mobilgeräten und Touchdisplays möglich.
Ob im Stand-Alone-Betribe oder im hybriden Einsatz: EiQMI metreo ist allein oder auch im Hybridbetrieb mit EiQMI für Windows einsetzbar. Durch die Nutzung der für EiQMI zertifizierten QM-IDI-Schnittstelle ist die sichere Datenübertragung zwischen EiQMI metreo und SAP ECC 6.0 oder SAP S/4HANA on-premise gewährleistet.
Probieren Sie es selbst aus: Die kostenlose EiQMI metreo Demo.
Das nächste EiQMI mit neuen Benefits
EiQMI metreo ist zusammen mit Prüfern und Werken entwickelt worden. Wir legen großen Wert auf ein schlankes User Interface und eine gute User Experience. EiQMI metreo überzeugt mit einfacher Installation und Konfiguration. Durch regelmäßige und schnelle Updates lassen sich neue Features schnell ausrollen.
EiQMI metreo zeichnet sich durch diese Eigenenschaften aus:
- Webbasiert, platform- und geräteunabhängig
- User Interface für Mobilgeräte, wie Tablets sowie Touchdisplays
- Hoher Fokus auf die User Experience
- Einfache Installation und Konfiguration, keine Installation auf Endgeräten notwendig
- Integration mit anderen Websystemen möglich
- Anbindung kabelloser Messgeräte möglich
- Hybridbetrieb mit EiQMI Classic möglich
- Erfassung in SAP Prüflose und SAP Zertifizierung

Use-Case-orientierte Entwicklung
Wir entwicklen EiQMI metreo Use-Case-orientiert. Damit stellen wir sicher, dass die Anwender eine für ihren Use Case optimierte Lösung nutzen können. Derzeit ist EiQMI metreo für die Use Cases „Fertigungsbegleitende Prüfung“ und „Verlängerte Werkbank / Externe Prüfung“ optimiert. Zusätzlich sind mobile Prüfungen mit Tablets und der Hybrid-Betrieb mit dem klassischen EiQMI immer möglich.
Fertigungsbegleitende Prüfung und Montage
Das EiQMI metreo Modul für die fertigungsbegleitende Prüfung und Montage ist auf die bestmögliche Unterstützung für Werker und Prüfer an der Fertigungslinie und der Montage ausgerichtet. Ein aufgeräumtes User Interface, dass nur das anzeigt, was wirklich wichtig ist sowie eine gute Unterstützung von Touchscreen-Eingaben stehen im Vordergrund.
EiQMI metreo unterstützt eine über den SAP Prüfplan definierte Rasterung zur Merkmalsdynamisierung. So können verschiedenen Merkmale nach Stichprobenverfahren oder Prüfanlässen dynamisch geprüft werden.
EiQMI metreo kann Schnittstellen zu anderen webbasierten Systemen nutzen. Beispielsweise eine MES-Integration für Prüfungen im Takt nach Stückzahlen. Je nach Integrationsgrad ist zum Beispiel ein Single-Sign-On für die Werker oder ein Absprung aus dem MES in die Prüfung in EiQMI metreo realisierbar.
Die integrierte Dokumentenvisualisierung macht das Anzeigen von Anleitungen, Zeichnungsausschnitten oder anderen Dokumenten aus SAP oder von einem Fileshare ganz einfach. Dadurch wird ein Schritt zur papierlosen Fertigung geleistet und dem Prüfer stehen alle Informationen direkt zur Verfügung.
Verlängerte Werkbank und externe Prüfung
Um externe Prüfungen („Verlängerte Werkbank“) zuverlässig durchzuführen, bietet EiQMI metreo ein Modul zur Prüfung bei Partnern und Lieferanten. Kontrolle über die ganze Supply Chain kommt damit ein Stück näher. Alle Ergebnisse werden in ein SAP System erfasst und damit einfach auswertbar. Anwendbar ist EiQMI metreo auch in einer Warenausgangsprüfung, wenn Ware extern verpackt und kommisioniert wird. Dem Partner oder Lieferant wird dabei kein Zugang zum internen Firmennetzwerk gegeben. Die externen Prüfer können nur auf für sie freigegebene Daten zugreifen.
Hybride Prüfung mit EiQMI für Windows und EiQMI metreo
EiQMI metreo ist komplett kompatibel mit dem klassischen EiQMI Client. Das bedeutet, dass ein Hybridbetrieb beider Lösungen problemlos funktioniert. Ein mögliches Szenario: Auf dem Shopfloor wird fertigungsbegleitend mit EiQMI metreo gearbeitet, Messungen mit komplexeren Messgeräten finden im Messraum mit dem klassischen EiQMI Client statt. Alle Daten lassen sich zusammen anschließend mit EiSEL auswerten.
EiQMI metreo Demo und weitere Informationen
Das webbasierte EiQMI metreo kann kostenlos in einer Demo ausprobiert werden. Dazu ganz einfach hier registrieren. Die Zugangsdaten bekommen Sie im Anschluss zugesand.
Gerne informieren wir Sie auch im persönlichen Gespräch oder einer Präsentation über alle Möglichkeiten, die Ihnen EiQMI metreo bietet. Schicken Sie uns dazu einfach eine Anfrage.
Unser Technologie- und Mindset
2018 haben wir begonnen mit einem modernen Technologie- und Mindset eine Basis für Neutentwicklungen zu schaffen: die Platform Next. Sie bildet das Fundament und folgt bestimmten Prinzipien um langlebige, hochqualitative, und flexible Lösungen zu entwickeln.